unerklärlich

unerklärlich
un|er|klär|lich [ʊn|ɛɐ̯'klɛ:ɐ̯lɪç] <Adj.>:
mit dem Verstand nicht zu erklären; nicht verständlich:
unerklärliche Handlungen, Verhaltensweisen; es ist mir unerklärlich, wie das geschehen konnte.

* * *

un|er|klär|lich 〈a. [′——] Adj.〉 nicht erklärlich, so beschaffen, dass man es (sich) nicht erklären kann, rätselhaft ● eine \unerklärliche Angst überfiel sie; es ist mir \unerklärlich, wie das Buch auf meinen Tisch gekommen ist

* * *

un|er|klär|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
sich nicht erklären lassend, unergründlich:
ein -es Verhalten;
aus -en Gründen;
eine -e Angst befiel sie;
es ist [mir], bleibt u., wie das geschehen konnte.

* * *

un|er|klär|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: sich nicht erklären lassend, unergründlich: ein -es Verhalten; aus -en Gründen; eine -e Angst befiel sie; ..., hatte er doch nie eine Seereise ausgeführt, weil er seit Kindertagen ein -es Grausen vor den Wellen empfand (Schneider, Erdbeben 34); es ist [mir], bleibt u., wie das geschehen konnte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unerklärlich — Adj. (Aufbaustufe) sich nicht erklären lassend, nicht zu begreifen Synonyme: dunkel, geheimnisvoll, mysteriös, rätselhaft, unbegreiflich, undurchschaubar, unergründlich, unverständlich, schleierhaft (ugs.) Beispiele: Es bleibt unerklärlich, warum …   Extremes Deutsch

  • unerklärlich — ↑ unergründlich. * * * unerklärlich:⇨unbegreiflich unerklärlich→unbegreiflich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unerklärlich — un·er·klä̲r·lich, ụn·er·klär·lich Adj; (jemandem) unerklärlich so, dass man keine Gründe dafür finden kann <aus unerklärlichen Gründen>: Eine unerklärliche Angst befiel sie; Es ist mir unerklärlich, wie das Unglück passieren konnte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unerklärlich — un|er|klär|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schleierhaft — nebulös; nebelhaft; verschwommen; unklar; rätselhaft; undeutlich; unverständlich; ambivalent; mehrdeutig; schwer durchschaubar; unbestimmt; …   Universal-Lexikon

  • geheimnisvoll — sagenumwoben; rätselhaft; wundersam; mysteriös; geheimnisumwittert; unerfindlich; unbegreiflich; unfassbar; unfasslich * * * ge|heim|nis|voll [gə hai̮mnɪsfɔl] <Adj.>: 1. nicht zu durchschauen; voller Geheimnisse …   Universal-Lexikon

  • unerfindlich — geheimnisvoll; unbegreiflich; unfassbar; unfasslich; rätselhaft * * * un|er|find|lich [ ʊn|ɛɐfɪntlɪç] <Adj.>: nicht zu begreifen, rätselhaft: aus unerfindlichen Gründe; es ist, bleibt unerfindlich, warum sie sich so verhalten hat. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • unergründlich — undurchschaubar; zutiefst; tief; abgrundtief * * * un|er|gründ|lich [ʊn|ɛɐ̯ grʏntlɪç] <Adj.>: nicht zu ergründen; undurchschaubar: aus unergründlichen Motiven verstieß er immer wieder gegen die Gesetze; ihr Blick war unergründlich. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • mysteriös — sagenumwoben; rätselhaft; geheimnisvoll; wundersam; geheimnisumwittert * * * mys|te|ri|ös [mʏste ri̯ø:s] <Adj.>: in seinen Zusammenhängen seltsam und unerklärlich, nicht genau durchschaubar: mysteriöse Vorfälle; die Regierung trat unter… …   Universal-Lexikon

  • unbegreiflich — dunkel, ein Rätsel, geheimnisvoll, mysteriös, nebelhaft, nicht zu begreifen/fassen/verstehen, rätselhaft, seltsam, undurchdringlich, undurchsichtig, unergründlich, unerklärlich, unfassbar, unfasslich, unglaublich, unklar, unverständlich, vage,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”