- unerklärlich
- un|er|klär|lich [ʊn|ɛɐ̯'klɛ:ɐ̯lɪç] <Adj.>:
mit dem Verstand nicht zu erklären; nicht verständlich:unerklärliche Handlungen, Verhaltensweisen; es ist mir unerklärlich, wie das geschehen konnte.Syn.: ↑ geheimnisvoll, ↑ mysteriös, ↑ rätselhaft, ↑ unbegreiflich, ↑ unbestimmt, ↑ unerfindlich, ↑ unergründlich, ↑ unfassbar, ↑ unklar, ↑ unverständlich.
* * *
un|er|klär|lich〈a. [′——] Adj.〉 nicht erklärlich, so beschaffen, dass man es (sich) nicht erklären kann, rätselhaft ● eine \unerklärliche Angst überfiel sie; es ist mir \unerklärlich, wie das Buch auf meinen Tisch gekommen ist
* * *
un|er|klär|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:sich nicht erklären lassend, unergründlich:ein -es Verhalten;aus -en Gründen;eine -e Angst befiel sie;es ist [mir], bleibt u., wie das geschehen konnte.* * *
un|er|klär|lich [auch: '- - - -] <Adj.>: sich nicht erklären lassend, unergründlich: ein -es Verhalten; aus -en Gründen; eine -e Angst befiel sie; ..., hatte er doch nie eine Seereise ausgeführt, weil er seit Kindertagen ein -es Grausen vor den Wellen empfand (Schneider, Erdbeben 34); es ist [mir], bleibt u., wie das geschehen konnte.
Universal-Lexikon. 2012.